Frank Lewecke.

Als freischaffender Künstler lebe und arbeite ich in Nürnberg, mit Ausstellungen und Aufträgen für TV, ESA, BMW sowie Verlage.
Als Illustrator entwickle ich Science Fiction Motive und Concept Designs von Malerei bis 3d.
Im Bereich Webdesign erstelle ich auf lewecke.com digitale Produkte von Logo bis Mikrosite, Branding Portfolio oder Firmenwebsite.
2016.
Plattencover für LP und CD Shipwrecked by Sula Bassana
2014.
Titelbild: L’Anneau-Monde Intégrale (Ringwelt), Larry Niven, Les éditions Mnémos
Ausstellung SCIFI FRANK LEWECKE, Ultra Comix Nürnberg
Ausstellung Vitrine7, Königstorpassage Nürnberg
2011.
Ausstellung Spacelands im Planetarium Stuttgart
2009.
Buchfeature in Das Science Fiction Jahr 2009, Heyne Verlag
"Die Entschleunigung der Zukunft, Frank Lewecke und seine kosmischen Welten"
Stadt(ver)führungen Nürnberg , Ausstellung und Atelierführungen
2008.
Ausstellung Galerie ISARTIS, Nürnberg
2007.
Ankauf von 10 Gemälden durch BMW Group AG
2006.
Ausstellung Spacelands, Copernicus Planetarium , Nürnberg
2005.
Clarke Bradbury Preis der ESA
Titelbild: Dune - Der Wüstenplanet, Die Schlacht von Corrin (Heyne Verlag)
Ausstellung "Mechanik", Zoom, Kulturzentrum Z-Bau, Nürnberg
2004.
Design- und Kunstprojekt J'Tao
Titelbild: Dune, Der Wüstenplanet, Der Kreuzzug (Heyne Verlag)
1999 - 2004 . Dauerausstellung im BMW-Ausstellungszentrum, Nürnberg
2003.
Gestaltung und online Redaktion Club ZOOM
Titelbild: Dune, Der Wüstenplanet, Butlers Djihad (Heyne Verlag)
2002.
Titelbild: Dune, Haus Atreides (Heyne Verlag)
Titelbild: Dune, Haus Harkonnen (Heyne Verlag)
Titelbild: Dune, Haus Corrino (Heyne Verlag)
2001.
Titelbilder: Dune - der Wüstenplanet (Heyne Verlag)
2000.
Club Market online Redaktion
1999.
Fernsehfeature: SpaceArt - Bavarian Special
Westfälische SpaceArt-Ausstellung, Kunstverein Gütersloh
1998.
Ausstellung Galerie ISARTIS, Erlangen
1997.
Ausstellung Copernicus Planetarium, Nürnberg
1996.
Verfilmung für BR SpaceNight: SpaceArt Frank Lewecke
Juryauswahl IAAA SpaceArt World Tour: The Artist's Universe
Ausstellungsorte seit 1997:
California Acad. of Science, Morrison Planetarium, San Francisco/USA
Florida Museum of Natural History, Gainesville/USA
Johnson-Space-Center, Houston/USA
Rutgers University, New Jersey/USA
Brevard Community College, Cocoa Beach, Florida/USA
Space Frontier Foundation Conference, Los Angeles, California/USA
Osservatorio Astronomico Di Palermo, Sizilien, Italien
1995.
Freischaffender Künstler und Maler
1994.
DFG-Promotionsstipendium Universität Erlangen-Nürnberg
1993.
Biologie-Diplom, Genetik u. Mikrobiologie, Diplomarbeit
1987.
Biologie Studium, Universität Bayreuth
1985.
Abitur Ev. Stift. Gymnasium , Gütersloh